by Gregor Heise
Zeit- und Selbstmanagement
Webinar
Aufbauend auf dem Selbststeuerungstest von Julius Kuhl wurde ein maßgeschneidertes Training durchgeführt. Folgende Fragestellungen wurden behandelt:
- Wie sieht ein optimales Zeitmanagement aus?
- Wie erfasse ich meine aktuellen Aufgaben?
- Wie setze ich die richtigen Prioritäten?
- Wie plane und strukturiere ich meinen Arbeitstag?
- Wie komme ich vom Planen in die Umsetzung?
- Welche Zeitfresser gibt es und wie kann ich diese bewältigen?
- Psychische Prozesse der Selbststeuerung
- Konkrete Tipps auf Basis des Selbststeuerungstests
Kundenorientierung – Argumentieren – Verkaufen
Die Austrian Business Agency unterstützt und berät ausländische Unternehmer bei der Betriebsansiedlung in Österreich.
Die Berater erhielten Unterstützung bei den Themen:
- Verhandlungsführung
- Argumentation
- Konfliktmanagement
- Kundenorientiertes Verhalten
- Kommunikation im Vertrieb
(In Kooperation mit dem Hernstein Institut)
by Gregor Heise
Systemische Ausbildung seit 2007
Das NLQ unterstützt als Behörde Bildungseinrichtungen bei der Erfüllung des Bildungsauftrags, entwickelt Ideen und gibt Impulse für das Bildungswesen.
Mit dem NLQ arbeiten wir seit 2007 zusammen. Im Blickpunkt stehen dabei die medienpädagogischen BeraterInnen. Sie erhalten eine systemische Beraterausbildung. Diese Ausbildung unterstützt sie bei der konkreten medienpädagogischen Beratung von Schulen (Medienkonzeptberatung, Einsatz digitaler Medien im Unterricht). Die Beraterausbildung umfasst 4 Module und jährliche Follow-Up-Veranstaltungen.
Schließlich unterstützen wir die Landesforen mit unserem Prozess-Know-How und unterstützen Teams.
In Dialogforen nehmen wir relevante Inhalte für die medienpädagogischen Berater auf – so z.B. Konfliktmanagement, Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung.
by Gregor Heise
Mit dem Hernstein Institut verbindet uns eine intensive Partnerschaft seit 1990. Dort werden wir sowohl im offenen Bereich als auch in Inhouse-Projekten eingesetzt. Themen sind hier:
- Selbstführung und Selbstmanagement
- Verhandlungstaktik
- Vertrieb
- Führungskräfteentwicklungsprogramme
- Argumentationstrainings
- Beratungsprojekte
Ein besonderer Beitrag der Heisetraining ist die zielgruppen- und lernzielorientierte Aufbereitung von Case-Studies und Rollenübungen.
Einen weiteren Schwerpunkt setzen wir auf das konsequente Videotraining.
In Inhouse-Seminaren fördern wir die Nachhaltigkeit durch Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und der Organisationsentwicklung.
by Gregor Heise
Nachhaltiges Zeit- und Selbstmanagement
Die Akademie für Recht und Steuern ist ein renommierter Seminaranbieter mit mehr als 900 verschiedenen Veranstaltungen pro Jahr.
Für die ARS bieten wir ein Zeit- und Selbstmanagementseminar an, das mit großem Erfolg seit vielen Jahren abgehalten wird. Das Seminar integriert die aktuellen Ergebnisse aus der Persönlichkeitspsychologie, Neuropsychologie und Motivationspsychologie (PSI-Theorie).
Jeder Teilnehmende hat Gelegenheit, seine Selbstmanagementfähigkeiten durch einen wissenschaftlichen Test zu überprüfen. Darauf aufbauend erhält jeder ein individuelles Programm zur Verbesserung seiner Kompetenzen.
Ein weiteres Seminar mit dem Titel Führen herausfordernder und komplexer Situationen bot den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, konkrete Praxisfälle durch systemische Beratung zu bearbeiten.
by Gregor Heise
Kompetenzen nachhaltig stärken und entwickeln
Die Wirtschaftskammern Österreichs vertreten mehr als 450.000 Mitgliedsbetriebe.
Folgende Projekte konnten wir mit der Wirtschaftskammer umsetzen:
- Kundenorientierungsprogramme
- Konfliktmanagement für Führungskräfte
- Changeprozessbegleitung für die Außenwirtschaftsorganisation
- Open Space Veranstaltung für die Außenwirtschaft
- Strategieberatungen
- Moderation von Teamentwicklungsprozessen
- Individuelles Coaching
- Beratungen für Fachverbände
- Telefonseminare
- Kundenorientiertes Verhalten
- Erstellung eines Handbuchs zum Thema Führen und Kommunikation
- Zeit- und Selbstmanagement für die WK-Tirol
by Gregor Heise
Führungskräfte nachhaltig unterstützen
Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger ist der Dachverband aller Sozialversicherungen in Österreich.
Der Hauptverband bietet für seine Führungskräfte ein eigenes Aus- und Weiterbildungsprogramm an, in dem wir seit 1996 mit unseren Seminaren vertreten sind.
Im Laufe der Jahre haben wir folgende Themen angeboten:
- Verhandlungsführung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Rhetorik
- Das Kritikgespräch
- Das Mitarbeitergespräch
- Konfliktmanagement
- Selbstmanagement
- Projektmanagement
- Begleiten von MitarbeiterInnen in Lebenskrisen
- Gestern Kollege – heute Führungskraft
- Gruppendynamik
- Moderationstechnik
- Präsentationstechnik
- Mitarbeiter motivieren
- Zeitmanagement
by Gregor Heise
Führungskräfteentwicklung
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen.
Für alle Führungskräfte der mittleren Ebene wurde in einem Zeitraum von 2 Jahren ein Führungskräfteentwicklungsprogramm bestehend aus 3 Modulen durchgeführt:
- Meine Rolle als Führungskraft – Grundlagen von Führung und Management
- Führungsinstrumente – Mitarbeitergespräch
- Konflikte und Veränderungen führen
An den Trainings nahmen ca. 200 MA teil
(In Kooperation mit dem Hernstein Institut)
by Gregor Heise
Die Persönlichkeit des Kundenberaters stärken
HDI hat sich seit 1983 als leistungs- und qualitätsorientierter Sachversicherer etabliert. Anfangs für Industriekunden zuständig, wandelte sich das Unternehmen schnell und ist seit 1990 im Bereich Kfz und seit 1996 in den Bereichen Unfall, Rechtsschutz und Haushalt/Eigenheim tätig.
Die Kundenberater erhielten Unterstützung bei den Themen:
- Verhandlungsführung
- Kommunikation im Vertrieb
- Teamentwicklung
- Reklamationsmanagement
In den Seminaren wurden auch die Testverfahren aus der TOP-Diagnostik von Julius Kuhl eingesetzt. Wertvolle Entwicklungsimpulse konnten so gesetzt werden.
Ein besonders spannendes Projekt war das Training-On-The-Job. Nach einem 1-tägigen Impulsworkshop zum Thema “Umgang mit herausfordernden Kunden” beobachteten wir die Kundenberater in der Life-Situation. Wir gaben Feedback zu den realen Gesprächssituationen und konnten so nachhaltige Verbesserungsimpulse setzen.
by Gregor Heise
Vertriebsmannschaft nachhaltig trainieren
Salesainer wurde 1916 als Familienunternehmen (zunächst als Habsburg Wäscherei) gegründet. Kerngeschäft des Unternehmens ist das Komplettangebot an Miettextilien für Hotellerie und Gastronomie, Berufskleidung für Industrie, Handel und Gewerbe, sowie die textile Versorgung für das Gesundheitswesen. Dazu kommen Reinraumtextilien, Waschraumhygiene, sowie Sauber- und Werbematten.
Die Zusammenarbeit mit Salesianer Miettex startete mit einem Verhandlungstaktikseminar. Darauf aufbauend entwickelten wir ein Seminarprogramm für den Außendienst und Innendienst:
- Beratungsverkaufsgespräch
- Fragetechnik
- Präsentieren
- Argumentationstechnik
- Abschlusstechnik
- Reklamationsmanagement
Von Anfang an war das Topmanagement einbezogen, entwickelte mit uns Fallstudien und Rollenübungen. Im Seminar war immer ein Topmanager anwesend – Sachfragen konnten gleich vor Ort geklärt werden. Fachkompetenzen und kommunikative Kompetenzen wurden somit nachhaltig erweitert.
Aus den Erkenntnissen der Seminare wurde ein umfassendes Vertriebshandbuch mit Argumentarium entwickelt.
(In Kooperation mit dem Hernstein Institut)